Fast jeder Haushalt weltweit hat schon einmal Stromstörungen und Stromausfälle erlebt. Besonders ärgerlich ist es, wenn es in den Abendstunden vorkommt, da die Dunkelheit das Suchen der Fehlerquelle nicht gerade einfacher macht. Doch auch am Tag ist die Ursache nicht immer sofort zu entdecken. Bei einem sind sich alle Betroffenen allerdings einig: Die Störung muss schnellstmöglichst behoben werden!
Oft sind die Gründe defekte Sicherungen oder beschädigte Elektrogeräte, dies kann zu Überspannungen führen. Es ist auch sehr wichtig zu wissen wie alt die Schalt- und Verteileranlagen des Hauses sind. Besonders in Altbauten kommt es häufig zu Störungen, da Leitungen oder Schaltkästen im Laufe der Jahre Mängel aufweisen können. Erkundigen Sie sich bei den Hausnachbarn oder weiteren Anwohnern ihrer Straße, ob auch sie einen Stromausfall haben, denn dadurch kann ein Defekt in der eigenen Wohnung ausgeschlossen werden. Ist dies nicht der Fall, so muss innerhalb des Hauses nach der Ursache gesucht werden.
Versuchen Sie niemals Leitungen, Steckdosen oder defekte Geräte selbstständig zu reparieren, dadurch kann es zu Stromschlägen und damit zu ernsthaften körperlichen Schädigungen kommen. Nicht Fachmänner sollten nur einen Blick in den Sicherungskasten werfen und überprüfen, ob eine Sicherung herausgesprungen ist. Ist dieses nicht der Fall und kann auch kein defektes Gerät ermittelt werden, muss die Angelegenheit an einen Fachmann übergeben werden. Wenden Sie sich an einen Elektriker Notdienst, dieser kann schnell und fachmännisch helfen. Je nach Schwere der Störung kann dieser den Schaden in kürzester Zeit beheben.
Nehmen Sie sich die Zeit, einige telefonische Angebote einzuholen, da bei Notdiensten die Preise stark variieren. Prüfen Sie, ob der Stromausfall durch z.B. eine ausgelöste Sicherung oder eine defekte Glühbirne verursacht worden ist. Wenn Sie die Ursache dadurch nicht beheben können, erklären Sie dem Elektronotdienst am Telefon ruhig und sachlich Ihr Problem, damit Ihnen schnell und kostengünstig geholfen werden kann. Reparieren Sie niemals selbst, sondern lassen Sie Reparaturen vom Fachmann ausführen − im Notfall vom Elektronotdienst. Mit Stromschlägen sollte man nicht spaßen, diese können tödlich sein! Zudem stehen dem Elektronnotdienst neben seinem kompetenten Fachwissen auch leistungsfähige Prüfgeräte zur Verfügung, diese helfen die Ursache für die Störung oder den Ausfall schnell und sicher zu finden.
Sollte die Sicherung herausgeflogen sein, hat das einen Grund. Irgendein Elektrogerät hat eine Überlastung ausgelöst, was zu einer Störung geführt hat, welche gefunden und behoben werden muss. AUF KEINEN FALL: eine schwache Sicherung (z.B. 10 A) durch eine stärkere Sicherung (z.B. 16 A) ersetzen! Dies könnte einen Brand verursachen. Gerade bei Problemen mit elektrischen Gerätschaften, Systemen, oder Leitungen besteht immer auch eine gewisse Gefahr, weshalb man in solchen Fällen die Aufgabe den Profis überlassen sollte. Elektro- oder Stromnotdienste bieten, wie der Name Notdienst schon beschreibt, Hilfe in Notfällen an, sprich sie sind rund um die Uhr einsatzfähig. Ihr Fokus liegt im wesentlichen auf dringend notwendigen Reparaturen. Dennoch bieten auch Elektro-Notdienste Serviceleistungen im Zusammenhang mit so gut wie allen elektronisch betriebenen Geräten an. Ist der Monteur da, lassen Sie sich erneut, wie bereits beim Telefonat, den Firmenname, die Anschrift und den Namen des Monteurs bestätigen und erklären sie nochmals die Situation. Wichtig: Lassen Sie sich eine Rechnung getrennt nach Dienstleistung und Materialkosten ausstellen, damit Sie diese als „haushaltsnahe Dienstleistung“ von der Steuer absetzen können.
Sie sind gewerblich an neuen Kunden interessiert? Sie bieten oder suchen eine private Nachbarschaftshilfe? Informieren Sie kostenlos und professionell über IHRE Hilfe oder den Bereitschaftsdienst sowie die aktuellen Öffnungszeiten. Melden Sie sich jetzt unverbindlich und kostenlos bei NOTDIENST24.help an. Hier präsentieren Sie die Anzeigen professionell. Hinterlegen Sie die Kontaktdaten sowie Öffnungszeiten und Notrufnummer einfach, schnell und kostenlos bei NOTDIENST24.help
Dieser mehrsprachige Notdienstflyer ist kostenlos für privat, öffentliche Einrichtungen und Gewerbe. Helfen kann so einfach sein: anklicken, ausdrucken, aufhängen oder verteilen... fertig!
Bitte empfehlen Sie uns an Freunde, Bekannte und Unternehmen weiter. Wir brauchen IHRE Hilfe um anderen Menschen im Notfall helfen zu können!